Rufen Sie uns an: 0581 22 67
Zinsser Gartengestaltung, Schwimmteiche und Swimmingpools
  • Planung, Bau & Pflege
    • Planungsbüro
      • Konzept & Entwurf
        • Typus: Designfreunde
        • Typus: Ästheten
        • Typus: Geniesser
        • Typus: Naturmenschen
      • Pflanzplanung
      • Bewässerungsplanung
      • Beleuchtungsplanung
    • Ausführungbetrieb
      • Pflasterarbeiten & Mauerbau
      • Automatische Bewässerungen
      • Wasser im Garten
      • Rollrasen & Automower
      • Rodungs- & Fällarbeiten
      • Sonnensegel
    • Garten- und Grabpflege
      • Friedhofs- & Grabpflege
      • Lust auf Gartenarbeit
      • Staudenpflege
      • Urlaubs-Gartenpflege
      • Gartenpflege im Herbst
      • Bienengarten-Pate
    • Mustergärten
      • Firmengeschichte
      • Kooperationen & Partner
      • Kundenstimmen
      • Referenzgärten
      • Veröffentlichungen
  • Traumgärten
    • Bambusheckengarten
    • Cottage Garden
    • Kleine Gärten, Patio & Atrium
    • Patchwork-Pflasterungen
    • Gärten für Kinder
    • Barfuss-Pfad
    • Westliches Feng Shui
    • Illumination
    • Gärten im Winter
  • Wasser, Teich & Pool
    • Automatische Bewässerung
    • Wasserspiele & Teiche
    • Swimmingpools
    • Naturpools
    • Schwimmteiche
    • Biologische Filterung
  • Tipps & Trends
    • Moderne Materialien
      • Blütenlampions
      • Hochbeete & kleine Gewächshäuser
      • Rost & Cortenstahl
      • Großzügige Kiesflächen
      • Kebony – Terrassenholz
      • Sichtschutz für den Garten
      • Mauern als Gartenobjekt
      • Klinker & Backsteine
      • Trittplatten
      • Holzterrassen & Holzdecks
    • Pflanzen mit Motto
      • Blüten und Farbthemen
      • Frühlingsblüher
      • Hochstammspaliere
      • Richtig große Pflanzen
      • Herbstliche Blüte & Laubfärbung
      • 1001 Tulpenvariationen
      • Solitäre im Topf
      • Himalaya-Birken
      • Immergrüne in Form & Knoten
    • Gestaltungstrends
      • Gartenmöbel und Einrichtungen
      • SittingBull als Luftmatratze
      • Die neue Schlichtheit
      • Sitzmäuerchen & Natursteinquader
      • Feuerring
      • Outdoor Küche
      • Natur im Garten
      • Sitzplatz im Schatten
      • Senkgarten
      • Kräutergärtchen
    • Pflegetipps
      • Tipp für Naturgärten
      • Kletterpflanzen
      • Mut zum Rosenschnitt
      • Hilfe für Buchsbaum
  • Aktuelles & Impressum
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
    • Steuerbonus nutzen
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Gartenpflege im Herbst

Du bist hier: Startseite1 / Planung, Bau & Pflege2 / Garten- und Grabpflege3 / Gartenpflege im Herbst
  • Herbstpflege

    Die Gartenpflege im Herbst verspricht einen schönen Start in den Frühling.

Wenn das Gartenjahr fast vorüber ist!

Ihr Garten soll gut durch den Winter kommen, wir helfen Ihnen gerne bei der Herbstpflanzung, der Düngung, dem Gehölzschnitt sowie bei Holzarbeiten. Auch die Teiche und Pools machen wir für Sie winterfest. Dann ist der Grundstein gelegt und der nächste Frühling kann kommen.

Blumenzwiebeln und Düngung

Nach der Saison ist vor der Saison.

Ende September, wenn Rosen, Herbstastern, Chrysanthemen und Dahlien den Garten noch einmal richtig zum Leuchten bringen, ist der richtige Zeitpunkt, um die Zwiebeln von Krokus und Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen, Traubenhyazinthen und Blaustern, Schachbrettblume oder Zierlauch in die Erde zu bringen. So können Sie sich bald im Frühjahr an den Blüten erfreuen. Ob als strukturelle Bereicherung des Prachtstaudenbeets oder als Unterpflanzung von Gehölzen, bunt und farbenfroh oder Ton in Ton, flächig oder punktuell – Zwiebelpflanzen sind im Zusammenspiel mit früh blühenden Gehölzen und Stauden die Hauptakteure des Frühlingsgartens.

Damit Ihr Garten gut in den Frühling starten kann, bietet es sich an, jetzt gezielt zu düngen. Wir kennen den Bedarf Ihrer Pflanzen und sorgen für die richtige Herbstpflege. Wir beraten Sie sehr gerne bei der Auswahl und richtigen Platzierung der Zwiebelgewächse, die Ihrem Garten Frühlingsglanz verleihen.

cottage-garden-herbst-7

Stauden

Es gibt keinen Grund im Herbst, melancholisch zu werden. Obwohl das Jahr sich langsam verabschiedet, muss im Garten noch lange keine Tristesse walten.

Vor dem Winter entwickeln die Stauden und Gehölze noch viele Wurzeln und außerdem lässt sich derzeit am besten erkennen, welche Pflanzen zum Saisonfinale besonders schön aussehen. Wir greifen deshalb bevorzugt im Herbst, bevor der Boden durchgefroren ist, zum Spaten und pflanzen jetzt – statt im Frühling.

cottage-garden-herbst-6

Baum- und Gehölzpflege

Die beste Zeit für die Baumpflege, den Obstbaumschnitt und den Gehölzschnitt ist im späten Herbst und Winter.

Schwache, kranke, natürliche oder zu dichte Triebe sollten jetzt entfernt werden. Bei Solitärsträuchern ist der Habitus zu erneuern oder zu erhalten (Erhaltungsschnitt). Wir führen nach der Analyse der erforderlichen Schnittmaßnahmen den Wintergehölz- und Erhaltungsschnitt an Ihren Bäumen und Sträuchern fachgerecht und entsprechend der Wuchs- und Habituskriterien der jeweiligen Pflanze durch. Bei Bedarf übernehmen wir die Holzfällarbeiten.

cottage-garden-herbst-23

Beregnungsanlagen und Teiche einwintern.

Vor dem Winter und dem ersten Eis sollten auch Pools und Teiche gereinigt und deren Bewässerungsanlagen eingewintert werden.

Wenn sich das Laub wie ein Teppich über Ihren Garten und Ihr Grundstück legt, besteht auf Wegen und Terrassen schnell Rutschgefahr. Unter alten Gehölzen oder empfindlichen Stauden ist das Laub allerdings als Schutz vor Kälte sogar erwünscht.

Wir übernehmen für Sie gerne die Laubentfernung und die Reinigung Ihres Grundstücks und wintern bei Bedarf Ihren Pool, Teich oder die Beregnungsanlage ein.

Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot und wir machen Ihren Garten winterfest.
Kosten: ab 3 €/m².

  • Planungsbüro
    • Konzept & Entwurf
      • Typus: Designfreunde
      • Typus: Ästheten
      • Typus: Geniesser
      • Typus: Naturmenschen
    • Pflanzplanung
    • Bewässerungsplanung
    • Beleuchtungsplanung
  • Ausführungsbetrieb
    • Pflasterarbeiten und Mauerbau
    • Rollrasen & Automower
    • Rodungs- & Fällarbeiten
    • Sonnensegel
  • Garten- und Grabpflege
    • Friedhofs- & Grabpflege
    • Lust auf Gartenarbeit
    • Staudenpflege
    • Urlaubs-Gartenpflege
    • Gartenpflege im Herbst
    • Bienengarten-Pate
  • Mustergärten
    • Firmengeschichte
    • Kooperationen & Partner
    • Kundenstimmen
    • Referenzgärten
    • Veröffentlichungen

ZINSSER Gärten

Unser Ziel ist es, Ihnen mit Kreativität, planerischer Individualität und handwerklicher Qualität einen unvergleichlichen und wunderschönen Garten zu bauen.

gartenlplanung-skizze-perspektive-4.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beraten Sie gern!
Telefon +49 581 - 22 67
info@zinsser-garten.de

Gärten, Teich & Pools für Uelzen und Lüneburg

Zinsser KG
Ebstorfer Straße 27
29525 Uelzen

info@zinsser-garten.de

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wie Sie uns erreichen

Büro & Galabau:
Mo - Fr   8 bis 18 Uhr

Mustergärten:
Mo - Fr   8 bis 18 Uhr
Beratung nur mit Terminvereinbarung

Telefon: +49 581 2267

Das Orangerie-Café ist zur Zeit geschlossen.

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

@poolgartenzinsser

Schnelle Klicks

Planungsbüro

Mustergärten

Naturpools

Swimmingpools

Tipps & Trends

Kundenstimmen

Referenzgärten

© Zinsser KG - Gartengestaltung | Powered by effective arts
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.OKDatenschutzerklärung